- Alle Einträge (239)
- Geoplex (56)
- Veranstaltungen (29)
- PlexMap Apps (176)
- Gewerbekataster (15)
- Gründachkataster (38)
- PlexMap 2D (4)
- PlexMap 3D (41)
- PlexMap B-Plan (1)
- PlexMap Oblique (21)
- PlexMap Points (8)
- PlexMap Street360° (4)
- Solarkataster (103)
- PlexMap Kunden (29)
- Best Practice (29)
- How to (2)
- PlexMap Releases (19)
- Referenzen (164)
Referenzen
Geoplex erstellt landesweites Solardachkataster für Baden-Württemberg
Die Landesanstalt für Umwelt (LUBW) hat Geoplex mit der Erstellung eines landesweiten Solardachkatasters für Baden-Württemberg beauftragt. In Baden-Württemberg leben auf einer Fläche von 35.751 km² rund 11.000.000 Menschen, die sich auf die neue Anwendung freuen können! Mit einem Solardachkataster von Geoplex kann jeder Bürger in wenigen Minuten herausfinden, ob sich das eigene Hausdach für die […]
↓ Weitere Beiträge
Geoplex
Anmeldung zum Anwendertreffen – PlexMap User Conference 2019
Vom 04.-05.09.2019 findet die erste PlexMap User Conference in Osnabrück statt. Über interessante Anwender- und Entwicklervorträge sowie Workshops möchten wir mit dieser neuen Plattform einen regelmäßigen Austausch der PlexMap-User untereinander etablieren. Für den inhaltlichen Aufbau der Veranstaltung richten wir uns nach der Nachfrage unserer Kunden. So ist die Speicherung, Verarbeitung und Visualisierung von 3D-Stadtmodellen, Punktwolken […]
Geoplex
Geoplex feiert 10 Jahre Solardachkataster!
Die Berechnung von Solardachkatastern war im Jahr 2009 die Gründungsidee der Firma Geoplex. Vor dem Hintergrund dieses besonderen Jubiläums hat unser Schülerpraktikant Louis Doran die seiner Meinung nach 10 interessanten Sehenswürdigkeiten herausgesucht, die bisher von Geoplex berechnet wurden. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim durchstöbern unserer kleinen Slideshow! Ein Solardachkataster hilft dabei Solarpotenziale aufzudecken und […]
PlexMap 3D
Friedrichshafen wird PlexMap 3D Kunde
Wir begrüßen die Baden-Württembergische Kreisstadt Friedrichshafen als neuen PlexMap Kunden! Die Zeppelinstadt am Bodensee möchte mit Hilfe von PlexMap 3D insbesondere zur Beantwortung von stadtplanerischen Fragestellungen im Rahmen von Bauvorhaben eine 3D Geodateninfrastruktur aufbauen. In Friedrichshafen kommen die Komponenten PlexMap Magazine (3D-Datenhaltung), PlexMap Switchboard (Datenverarbeitung) und natürlich PlexMap 3D zur Visualisierung des 3D-Stadtmodells zum Einsatz. […]
Geoplex
PlexMap User Conference
Save the date! Vom 04.-05.09.2019 findet die erste PlexMap User Conference in Osnabrück statt. Über interessante Anwender- und Entwicklervorträge sowie Workshops möchten wir mit dieser neuen Plattform einen regelmäßigen Austausch der PlexMap-User untereinander etablieren. Die Veranstaltung adressiert neben aktiven Anwendern ausdrücklich auch PlexMap-Interessierte und Neulinge. Merken Sie sich daher am besten schon jetzt den Termin […]
Best Practice
Solar- und Gründachkataster Wilhelmshaven online!
Die Stadt Wilhelmshaven hat mit PlexMap Solar und PlexMap GreenRoof ein stadtweites Solar- und Gründachkataster erstellt. Seit dem 12.11.2018 können sich die über 75.000 Einwohner im Stadtgebiet nun neutral und unverbindlich über die Potenziale des eigenen Hauses für die Installation einer Solaranlage oder eines Gründachs informieren. Die Stadt Wilhelmshaven ist der erste Kunde für das […]
Best Practice
Neue Solardachkataster in den Landkreisen Bernkastel-Wittlich und Cochem-Zell online
Bereits seit 2011 sind die rheinland-pfälzischen Landkreise Bernkastel-Wittlich und Cochem-Zell mit Ihren Solardachkatastern im Netz. Nun haben sich beide Landkreise zusammengetan, um mit PlexMap Solar ihre Solardachkataster über eine gemeinsame Plattform zu befeuern. Der Erfolg gibt der Idee recht: Bereits nach einer Woche sind rund 150 konkrete Nutzeranfragen bei den Kreisverwaltungen eingegangen. Gemeinsam für die […]
PlexMap Apps
App release: PlexMap B-Plan
Auf vielfachen Kundenwunsch hat Geoplex mit PlexMap B-Plan ein fachspezifisches Auskunftssystem für die kommunalen Bebauungspläne entwickelt. Wir möchten unseren Kunden mit PlexMap B-Plan die Möglichkeit geben Bebauungspläne zeitgemäß zu veröffentlichen. PlexMap B-Plan lässt sich über PlexMap 2D ganz einfach in Ihr Geoportal integrieren. Die Stadt Lage (Lippe) wird in Kürze als erster Kunde ihre Bebauungspläne mit PlexMap […]
Gründachkataster
App release: Gründachkataster
Mit PlexMap GreenRoof stellen wir unser Gründachkataster als neues Mitglied der PlexMap-Familie vor. Mit einem Gründachkataster können sich Hauseigentümer informieren, ob eine Dachbegrünung auf dem eigenen Haus- oder Garagendach möglich ist. Das System basiert auf den zum Beispiel im Rahmen einer Solarpotenzialberechnung erkannten Dachseiten und eignet sich somit sehr gut als Erweiterung eines bereits bestehenden […]
PlexMap Releases
PlexMap 2.2 released
PlexMap 2.2 bietet zahlreiche Verbesserungen im Backend sowie 75 neue Switchboard-Funktionen und vier neue Apps. Unser Changelog für PlexMap 2.2 umfasst über 200 Zeilen. Es gibt also viel zu entdecken. Hier das Wichtigste auf einen Blick: Neuer View-Editor Erstellen Sie Ihre PlexMap-Karten jetzt noch einfacher mit dem neuen View-Editor. Dank der Vorschau-Funktion arbeiten Sie noch schneller […]
PlexMap Oblique
Stadt Wilhelmshaven wird PlexMap Oblique Kunde
Nachdem Geoplex bereits das Solar- und das Gründachkataster für die Stadt Wilhelmshaven erstellt hat, werden nun auch die stadtweit vorliegenden Schrägluftbilder mit PlexMap visualisiert. Mit PlexMap Oblique bietet Geoplex einen sehr performanten und intuitiven Viewer zur Darstellung von Schrägluftbildern im Internet. PlexMap Oblique funktioniert ohne die Installation von Plugins in allen modernen Web-Browsern. In 2018 […]
Referenzen
Landesvermessung Rheinland-Pfalz mit PlexMap 2.0 ausgestattet
Bereits seit 2015 setzt das Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz mit PlexMap 3D auf die 3D WebGIS-Lösung aus dem Hause Geoplex. Insgesamt wird ein rund 20.000 km² großes Gebiet mit circa 3,5 Millionen Gebäuden dreidimensional dargestellt. Dazu zählt neben den Gebäuden auch die Visualisierung des landesweiten Geländemodells (DGM). Damit hat Geoplex Maßstäbe gesetzt und als erster Anbieter überhaupt ein 3D-Modell […]
PlexMap Apps
Das neue PlexMap Oblique
Vielerorts haben sich Schrägluftbilder in den letzten Jahren als neues Angebot in den Stadtverwaltungen etabliert. Die Daten sind zum Beispiel im Rahmen der Stadtplanung, der Wirtschaftsförderung und im Tourismus vielseitig nutzbar. Zudem bieten Schrägluftbilder eine optimale Arbeitsgrundlage für die automatisierte Texturierung von 3D-Stadtmodellen. Mit PlexMap Oblique bietet Geoplex einen sehr performanten und intuitiven Viewer zur […]
Best Practice
Die Stadt Stuttgart setzt auf PlexMap 2.0
Nachdem in Stuttgart bereits seit 2015 PlexMap 3D zur Visualisierung des hauseigenen 3D-Stadtmodells produktiv ist, hat die Stadtverwaltung seit 2018 nun auch die PlexMap Komponenten Magazine und Switchboard im Einsatz. Dabei dient das PlexMap Magazine der Speicherung und Verwaltung der städtischen 3D-Daten. Im PlexMap Switchboard werden Workflows abgebildet und Prozesse automatisiert. Darüber hinaus ist nun […]
PlexMap Releases
PlexMap 2.1: Punktwolken sinnvoll nutzen
PlexMap Points & neue 3D Viewer-Engine PlexMap 2.1 bietet insbesondere in den Bereichen „Punktwolken“ und „3D-Visualisierung“ umfassende Neuerungen. So ermöglicht die neue App PlexMap Points die Speicherung, Verarbeitung und Darstellung von Punktwolken beliebiger Größe. Darüber hinaus setzt PlexMap 3D ab der Version 2.1 eine neue Viewer-Engine ein, die neben Performance-Verbesserungen insbesondere Vorteile im Bereich 3D-Messen […]
PlexMap Releases
PlexMap 2.0 released
PlexMap 2.0 ist fertig und bietet weit mehr Neuerungen als jeder Release bisher! Mit dem Magazine und dem Switchboard wurden zwei völlig neue Komponenten entwickelt. Darüber hinaus gibt es zahlreiche neue Tools und Detailverbesserungen. Im folgenden lernen Sie mehr über das Magazine und die einzigartigen Möglichkeiten, die das Switchboard bietet! PlexMap Magazine Das Magazine ist die […]