Nach Themen suchen ↓
- Geoplex (54)
- Veranstaltungen (28)
- PlexMap Apps (171)
- Gewerbekataster (12)
- Gründachkataster (37)
- PlexMap 2D (3)
- PlexMap 3D (40)
- PlexMap B-Plan (1)
- PlexMap Oblique (21)
- PlexMap Points (8)
- PlexMap Street360° (4)
- Solarkataster (102)
- PlexMap Kunden (29)
- Best Practice (29)
- How to (2)
- PlexMap Releases (18)
- Referenzen (159)
Geoplex
PlexMap User Conference 2025
Am 23.01.2025 findet die PlexMap User Conference als Onlineveranstaltung statt. Über interessante Anwender- und Entwicklervorträge sowie Workshops möchten wir mit unserer Anwenderkonferenz den regelmäßigen Austausch der PlexMap-User untereinander fördern. Zentrales Thema der Veranstaltung ist das neue PlexMap 8. Die PlexMap User Conference ist wie immer kostenlos und adressiert neben aktiven Anwender:innen ausdrücklich auch PlexMap-Interessierte und Neulinge! […]
Gewerbekataster
Reutlingen setzt auf PlexMap Immo!
Das Amt für Wirtschaftsförderung und Liegenschaften der Stadt Reutlingen baut mit PlexMap Immo ein zentrales Portal zur Vermarktung von Leerständen und Gewerbeflächen auf. Reutlingen ist das größte Wirtschaftszentrum zwischen Stuttgart und dem Bodensee. Wirtschaftlich betrachtet gehört Reutlingen zum südlichen Teil der Europäischen Metropolregion Stuttgart und bildet mit der Nachbarstadt Tübingen das gemeinsame Oberzentrum für die […]
Geoplex
Wir wünschen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Geoplex wünscht allen Kunden, Geschäftspartnern und Freunden ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Wir bedanken uns für die tolle Zusammenarbeit und die vielen interessanten Projekte in 2024 und freuen uns schon auf spannende Herausforderungen im kommenden Jahr! Geoplex wishes all customers, business partners and friends a Merry Christmas and a Happy […]
PlexMap 3D
Gelsenkirchen setzt auf PlexMap als Datendrehscheibe!
Gelsenkirchen ist nach Dortmund bereits die zweite Metropole im Ruhrgebiet, die insbesondere für den Ausbau der eigenen 3D GDI auf PlexMap setzt. Gelsenkirchen möchte über das Magazine und das Switchboard eine zentrale Datendrehscheibe aufbauen und die CityGML-Datenhaltung auf PlexMap umstellen. Wir freuen uns die Stadt Gelsenkirchen als Kunden begrüßen zu dürfen und auf die gemeinsame […]
Gründachkataster
Der Landkreis Neustadt an der Aisch bekommt ein Solar- und Gründachkataster!
Der Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim liegt im Nordwesten des bayerischen Regierungsbezirks Mittelfranken und beherbergt auf einer Fläche von 1.267,44 km² rund 100.000 Einwohner:innen. Der Landkreis ist Mitglied der Planungsregion Westmittelfranken und der Metropolregion Nürnberg. Um dem Klimawandel als globalem Problem zu begegnen, muss lokal gehandelt werden. Dieser Herausforderung stellt sich auch der Landkreis […]
PlexMap 3D
Das Bezirksamt Neukölln von Berlin setzt auf PlexMap!
Neukölln ist einer der spannendsten und buntesten Bezirke Berlins. Im achten Verwaltungsbezirk von Berlin leben rund 330.000 Einwohner:innen aus mehr als 160 Nationen. Der Bezirk zählt zu den am dichtesten besiedelten Innenstadtgebieten in Deutschland und ist insbesondere im Norden für sein studentisch geprägtes Szeneleben und seine internationale Hipsterkultur bekannt. Neukölln verfolgt mit der Anschaffung von […]
Geoplex
Solarkataster für den Landkreis Dingolfing-Landau online: Potenzial am eigenen Dach entdecken!
Lohnt sich eine Solaranlage auf dem eigenen Dach? Mit welchen Investitionskosten muss man rechnen? Welches Einsparungspotenzial gibt es und ab wann hätte sich die Investition amortisiert? Das Neue Solarkataster des Landkreises Dingolfing-Landau gibt Antworten! Ab sofort können die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Dingolfing-Landau kostenfrei und unverbindlich prüfen, ob ihre Dächer für die Erzeugung von […]
Referenzen
Solarkataster Landkreis Forchheim online!
Der Landkreis Forchheim hat die Veröffentlichung seines Solarkatasters bekanntgegeben, das Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen eine umfassende Übersicht über das Solarpotenzial auf den eigenen Dächern bietet. Viele Bürgerinnen und Bürger fragen sich, ob sich eine Photovoltaikanlage zur Eigenstromnutzung auf ihrem Dach rechnet und technisch möglich ist oder ob sich Wärme über eine Solarthermieanlage auf dem […]
Best Practice
Standortportal Kreis Gütersloh online!
Der Kreis Gütersloh ist ein erfolgreicher Wirtschaftsstandort. Die Kommunen des Kreises Gütersloh zeichnen sich durch ein wirtschaftsfreundliches Klima und beste Rahmenbedingungen für Bestandsunternehmen und neue Investoren aus. Allerdings ist es auch für die Kommunen eine zunehmende Herausforderung, Flächen für Wirtschaftswachstum zur Verfügung zu stellen. Die Inanspruchnahme von Fläche ist immer auch in Abwägung mit Themen […]
Referenzen
Solarkataster Oststeinbek online
Einwohnerinnen und Einwohner können in Oststeinbek ab sofort mithilfe des Solarkatasters prüfen, ob ihr Hausdach für die Installation einer Solaranlage geeignet ist! Mitte 2024 hatte die Gemeindeverwaltung die Erstellung eines Solarkatasters beauftragt. Die Erstellung wurde zu 80 Prozent aus Mitteln der LAG AktivRegion Sieker Land Sachsenwald des Landes Schleswig-Holstein und des Bundes im Rahmen der […]
Veranstaltungen
Jetzt anmelden: Workshop 3D-Stadtmodelle 2024
Die Kommission 3D-Stadtmodelle der DGfK und der DGPF veranstaltet vom 5.+6.11.24 den diesjährigen „Workshop 3D-Stadtmodelle“ als Onlineveranstaltung. Themenschwerpunkte sind Smart Cities, 3D-Stadtmodelle im kommunalen Einsatz sowie Verkehrs- und Energiethemen. Darüber hinaus widmen wir uns dem Aufbau von digitalen Zwillingen und urbanen Simulationen. Die Veranstaltung ist für alle Teilnehmenden kostenlos. Sie können sich ab jetzt anmelden! Das genaue […]