Nach Themen suchen ↓
- Geoplex (41)
- Veranstaltungen (18)
- PlexMap Apps (121)
- Gewerbekataster (2)
- Gründachkataster (25)
- PlexMap 2D (3)
- PlexMap 3D (35)
- PlexMap B-Plan (1)
- PlexMap Oblique (18)
- PlexMap Points (7)
- PlexMap Street360° (4)
- Solarkataster (72)
- PlexMap Kunden (21)
- Best Practice (21)
- How to (2)
- PlexMap Releases (19)
- Referenzen (110)
Referenzen
Geoplex erstellt Solarkataster für die Gemeindewerke Trappenkamp
Die Gemeindewerke Trappenkamp haben Geoplex mit der Erstellung eines Solarkatasters beauftragt. Die 5.248 Bürger:innen der Gemeinde Trappenkamp am Nordrand des Kreises Segeberg können sich also schon jetzt auf die neue Anwendung freuen, die in den nächsten Monaten entsteht. Ein Solarkataster von Geoplex hilft bei dem Vorhaben, die vor Ort vorhandenen Solarpotenziale gezielt aufzudecken und den einzelnen […]
Gründachkataster
Solar- und Gründachkataster Bad Kissingen online
„Mit diesem Projekt schaffen wir ein niedrigschwelliges Informationsangebot für die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Bad Kissingen. Damit wollen wir möglichst viele Menschen für das Thema Klimaschutz und Klimaanpassung sensibilisieren“, sagt Landrat Thomas Bold. „Mit der eigenen erneuerbaren Strom- und Wärmeerzeugung tragen Sie aktiv zum Gelingen der Energiewende bei und leisten durch die Begrünung Ihres Daches […]
Referenzen
Solarkataster Landkreis Ansbach online
Ist das Dach meines Hauses für eine Solaranlage geeignet? Welche solaren Erträge kann ich für Strom oder Warmwasserbereitung erwarten und wie kann das Projekt finanziert werden? Das können Gebäudeeigentümer:innen im Landkreis Ansbach ab sofort mit ein paar Klicks kostenlos und unverbindlich unter www.solarportal-landkreis-ansbach.de herausfinden. Mit dem kreisweiten Solarkataster möchte der Landkreis Ansbach seinen Bürger:innen die Möglichkeit […]
Referenzen
Die Stadt Burghausen bekommt ein Solarkataster!
Die Stadt Burghausen hat Geoplex mit der Erstellung eines Solarkatasters beauftragt. Die 18.862 Bürger:innen der einwohnerstärksten Stadt im oberbayerischen Landkreis Altötting können sich also schon jetzt auf die neue Anwendung freuen, die in den nächsten Monaten entsteht. Burghausen liegt an der Salzach, die hier auch die Grenze zu Österreich bildet. Auf einem Höhenzug über der Altstadt […]
Best Practice
„Südhessen in 3D“ ist online
Die südhessischen PlexMap-Kunden Kreis Groß-Gerau, Hochtaunuskreis, Odenwaldkreis und Kreis Bergstraße haben über PlexMap 3D die gemeinsame Anwendung „Südhessen in 3D“ online gestellt, die ab sofort kostenlos allen interessierten Bürger:innen zur Verfügung steht. TV-Beitrag zu „Südhessen in 3D“ in der Hessenschau, Hessischer Rundfunk am 11.04.2023. Grundlage der Anwendung ist das LoD2-Gebäudemodell des Landes Hessen. Um den […]
Geoplex
Wichtiger Hinweis: Wir haben neue Rufnummern
Liebe Kunden,wir sind auf eine Cloud-Telefonie-Anlage umgestiegen, damit wir künftig auch im Homeoffice besser erreichbar sind. Um auch für jeden Mitarbeiter eine individuelle Rufnummer zu haben, mussten wir leider auf einen neuen Nummernblock ausweichen. Die neuen Rufnummern finden Sie jeweils in den eMail-Signaturen unserer Mitarbeiter. Hier die neuen Funktionsnummern: Zentrale: 0541 977695-90Support: 0541 977695-950Vertrieb: 0541 […]
PlexMap 3D
Die Landeshauptstadt München setzt auf PlexMap
Im Rahmen des Förderprogrammes „Digitalisierung kommunaler Verkehrssysteme“ im Rahmen des „Sofortprogramms Saubere Luft 2017 bis 2020“ des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMIV) wird in München aktuell der „Digitale Zwilling München (DZ-M)“ aufgebaut. Hauptziel dieses Projektes ist die Verbesserung der raumbezogenen Datenbasis für die Belange verkehrsplanerischer und -steuernder Maßnahmen mit dem übergeordneten Ziel der […]
Referenzen
Solarkataster Landeshauptstadt Kiel online!
Stadt und Stadtwerke Kiel haben in Kooperation ein Solarkataster für das gesamte Stadtgebiet online gestellt. Kiel ist Landeshauptstadt und zugleich mit 246.243 Einwohnern auch die bevölkerungsreichste Stadt Schleswig-Holsteins. „Erneuerbare Energien sind der Schlüssel für eine erfolgreiche Energiewende. Dabei kommt der Nutzung von Solarenergie in der Landeshauptstadt Kiel eine besondere Bedeutung zu“, erklärt die Stadträtin für Stadtentwicklung, […]
Referenzen
Solarkataster für den Landkreis Ostallgäu!
Der Landkreis Ostallgäu hat Geoplex mit der Erstellung eines Solarkatasters beauftragt. Die 143.236 Einwohner des 1.394,43 km² großen Landkreises in im Südosten des bayerischen Regierungsbezirks Schwaben können sich also schon jetzt auf die neue Anwendung freuen, die in den nächsten Monaten entsteht. Ein Solarkataster von Geoplex hilft bei dem Vorhaben, die vor Ort vorhandenen Solarpotenziale gezielt […]
Referenzen
Die Landeshauptstadt Kiel setzt auf PlexMap Solar
Die Stadtwerke Kiel haben Geoplex mit der Erstellung eines Solarkatasters für Kiel beauftragt. Kiel ist Landeshauptstadt und zugleich mit 246.243 Einwohnern auch die bevölkerungsreichste Stadt Schleswig-Holsteins. Die Stadtverwaltung beteiligt sich am Solarkataster und unterstützt das Projekt mit den benötigten Geodaten. Als regionaler Versorger beliefern die Stadtwerke Kiel Privathaushalte und Wirtschaft mit Strom, Gas, Wasser und […]
Gründachkataster
Geoplex erstellt Solar- und Gründachkataster für die Landeshauptstadt Schwerin
Schwerin, Hauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns und mit 95.740 Einwohnern zweitgrößte Stadt des Bundeslandes, hat Geoplex mit der Erstellung eines Solar- und Gründachkatasters beauftragt. Über das Solarkataster möchte die Landeshauptstadt den Ausbau der Solarenergie vor Ort vorantreiben, um langfristig Treibhausgasemissionen einzusparen und Klimaschutz zu betreiben. Eine Begrünung auf Dächern wirkt sich ebenso positiv aufs Klima aus und stellt […]