Nach Themen suchen ↓
- Geoplex (45)
- Veranstaltungen (23)
- PlexMap Apps (137)
- Gewerbekataster (6)
- Gründachkataster (26)
- PlexMap 2D (3)
- PlexMap 3D (37)
- PlexMap B-Plan (1)
- PlexMap Oblique (20)
- PlexMap Points (8)
- PlexMap Street360° (4)
- Solarkataster (81)
- PlexMap Kunden (22)
- Best Practice (22)
- How to (2)
- PlexMap Releases (15)
- Referenzen (126)
PlexMap 3D
Der Landkreis Nordwestmecklenburg baut seine 3D-GDI mit PlexMap auf!
Der Landkreis Nordwestmecklenburg ist ein Landkreis im Nordwesten des Landes Mecklenburg-Vorpommern an der Ostseeküste. Zum Kreisgebiet gehört neben dem Festland die Ostseeinsel Poel. Nachbarkreise sind im Osten der Landkreis Rostock, im Süden die kreisfreie Stadt Schwerin und der Landkreis Ludwigslust-Parchim sowie im Westen der schleswig-holsteinische Kreis Herzogtum Lauenburg und die kreisfreie Stadt Lübeck. Der Landkreis […]
PlexMap 3D
Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin setzt auf PlexMap!
Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg ist der flächenkleinste der zwölf Berliner Bezirke hat zugleich die höchste Bevölkerungsdichte und das geringste Durchschnittsalter. Er entstand 2001 mit der Berliner Verwaltungsreform durch Fusion der bis dahin eigenständigen und durch die Spree getrennten Bezirke Friedrichshain und Kreuzberg. Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg verfolgt mit der Anschaffung von PlexMap das Ziel die 3D-Visualisierung des […]
Referenzen
Geoplex erstellt ein Solarkataster für den Regionalverband Saarbrücken
Der Regionalverband Saarbrücken hat Geoplex mit der Erstellung eines Solarkatasters beauftragt. Die 330.848 Einwohner:innen des 410,95 km² großen Landkreises können sich also schon jetzt auf die neue Anwendung freuen, die in den nächsten Monaten entsteht. Der Regionalverband Saarbrücken ist ein Kommunalverband und eine Gebietskörperschaft im Saarland, die die Landeshauptstadt Saarbrücken und die Städte und Gemeinden der […]
Referenzen
Der Landkreis Landshut bekommt ein Solarkataster
Der Landkreis Landshut hat Geoplex mit der Erstellung eines Solarkatasters beauftragt. Die 164.773 Bürger:innen des 1.347,55 km² großen Landkreises können sich also schon jetzt auf die neue Anwendung freuen, die in den nächsten Monaten entsteht. Der Landkreis Landshut liegt im Westen des bayerischen Regierungsbezirks Niederbayern. Die kreisfreie Stadt Landshut liegt als Enklave mitten im Kreisgebiet. Die […]
Veranstaltungen
Jetzt anmelden: Workshop 3D-Stadtmodelle 2023
Die Kommission 3D-Stadtmodelle der DGfK und der DGPF veranstaltet vom 7.+8.11.23 den diesjährigen Workshop 3D-Stadtmodelle als Onlineveranstaltung. Themenschwerpunkte sind die Integration von Drohnen-Daten in 3D-Stadtmodelle, Qualitätsprüfung von 3D-Stadtmodellen sowie Verkehrs- und Energiethemen. Darüber hinaus widmen wir uns dem Aufbau von digitalen Zwillingen und urbanen Simulationen. Die Veranstaltung ist für alle Teilnehmenden kostenlos. Die Anmeldung für den diesjährigen Workshop […]
Best Practice
Solarkataster der Gemeindewerke Trappenkamp online
Das Solarkataster der Gemeinde Trappenkamp ist nun online. Die 5.248 Bürger:innen der Gemeinde am Nordrand des Kreises Segeberg können die neue Anwendung also ab sofort kostenlos nutzen. Beauftragt wurde das Solarkataster durch die Gemeindewerke Trappenkamp. Mit dem Solarkataster möchten die Gemeindewerke Trappenkamp die Möglichkeit bieten, für das eigene Gebäude – sei es als Eigentümer oder als […]
Referenzen
Geoplex erstellt Solarkataster für den Kreis Herzogtum Lauenburg
Der Kreis Herzogtum Lauenburg hat Geoplex mit der Erstellung eines Solarkatasters beauftragt. Die 203.712 Bürger:innen des südlichsten Kreises Schleswig-Holsteins können sich also schon jetzt auf die neue Anwendung freuen, die in den nächsten Monaten entstehen. Der Kreis grenzt im Nordwesten und Norden an den Kreis Stormarn und an die kreisfreie Stadt Lübeck, im Osten an die […]
Gewerbekataster
Die Wirtschaftsförderung Leverkusen baut ein Standortportal mit PlexMap Immo auf
Die WfL Wirtschaftsförderung Leverkusen GmbH baut mit PlexMap Immo ein zentrales Portal zur Vermarktung von Leerständen und Gewerbeflächen auf. Ziel der WFL ist, neue Unternehmen mit zukunftssicheren Arbeitsplätzen in Leverkusen zu betreuen, die Entwicklungsmöglichkeiten der ortsansässigen Wirtschaft sowie die Gründung neuer Existenzen zu fördern. Daher erarbeiten die Wirtschaftsförderung Leverkusen Konzepte zur Standortentwicklung, initiieren und begleiten […]
PlexMap Oblique
Die Stadt St. Gallen setzt auf PlexMap Oblique
Zur Visualisierung von stadtweit vorliegenden Schrägluftbildern setzt die Stadt St. Gallen zukünftig auf PlexMap Oblique. Die Stadt St. Gallen ist eine politische Gemeinde und der namensgebende Hauptort des Ostschweizer Kantons St. Gallen. St. Gallen zählt rund 80.000 Einwohner und ist mit rund 700 m ü. M. eine der höher gelegenen Städte der Schweiz. Die städtischen […]
Referenzen
Solarkataster Burghausen online
Das Solarkataster der Stadt Burghausen ist nun online. Die 18.862 Bürger:innen der einwohnerstärksten Stadt im oberbayerischen Landkreis Altötting können die neue Anwendung also ab sofort kostenlos nutzen. Burghausen liegt an der Salzach, die hier auch die Grenze zu Österreich bildet. Auf einem Höhenzug über der Altstadt erstreckt sich die Burg zu Burghausen, die mit 1.051 Metern […]
Veranstaltungen
Geoplex auf dem Open Day Photogrammetry 2023
Am 12.09.2023 und 13.09.2023 ist Geoplex mit einem Stand in der Firmenausstellung, im Vortragsprogramm sowie mit eigenen PlexMap-Workshops auf dem OPEN DAY PHOTOGRAMMETRY 2023 im Flughafen Münster/Osnabrück (FMO) vertreten. Besuchen Sie uns! Der OPEN DAY PHOTOGRAMMETRY ist ein Live-Event, das Photogrammetrie einmal ganz praxisnah in den Mittelpunkt stellt. „Photogrammetrie zum Anfassen“ ist die Devise. Werfen […]