Neukölln ist einer der spannendsten und buntesten Bezirke Berlins. Im achten Verwaltungsbezirk von Berlin leben rund 330.000 Einwohner:innen aus mehr als 160 Nationen. Der Bezirk zählt zu den am dichtesten besiedelten ...
Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg ist der flächenkleinste der zwölf Berliner Bezirke hat zugleich die höchste Bevölkerungsdichte und das geringste Durchschnittsalter. Er entstand 2001 mit der Berliner Verwaltungsreform durch Fusion ...
Zur Visualisierung von stadtweit vorliegenden Schrägluftbildern setzt die Stadt St. Gallen zukünftig auf PlexMap Oblique. Die Stadt St. Gallen ist eine politische Gemeinde und der namensgebende Hauptort des Ostschweizer Kantons St. ...
Der Kreis Bergstraße möchte eine eigene 3D-GDI aufbauen und setzt zu diesem Zweck ab sofort auf PlexMap 3D. Als Datengrundlage für dieses Vorhaben fungiert das als LoD2-Gebäudemodell des Landes Hessen, das künftig über eigene ...
Der Hochtaunuskreis möchte eine eigene 3D-GDI aufbauen und setzt zu diesem Zweck ab sofort auf PlexMap 3D. Als Datengrundlage für dieses Vorhaben fungiert das als LoD2-Gebäudemodell des Landes Hessen, das künftig über eigene ...
Der Kreis Groß-Gerau möchte eine eigene 3D-GDI aufbauen und setzt zu diesem Zweck ab sofort auf PlexMap 3D. Als Datengrundlage für dieses Vorhaben fungiert das als LoD2-Gebäudemodell des Landes Hessen, das künftig über eigene ...
Das neue 3D-Geoportal des Kantons Basel Stadt ist online. Grundlage der Anwendung ist das städtische CityGML-Modell. Um dem Nutzer ein möglichst realitätsnahes Bild des Stadtgebietes zu geben, wurde der Wald- und Einzelbaumbestand der ...
Die Stadt Iserlohn hat über PlexMap 3D eine eigene 3D-GDI aufgebaut und stellt ihren Bürger:innen in diesem Rahmen mit "Iserlohn in 3D" eine öffentliche 3D-View zur Verfügung. Zentrale Datengrundlagen des Viewers sind das ...
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt möchte das eigene 3D-Stadtmodell speichern, verarbeiten und visualisieren und setzt zu diesem Zweck ab sofort auf PlexMap 3D. Die zentrale Datengrundlage für dieses Vorhaben ist das stadtweit ...
Aktuell hat die Abteilung Stadtentwicklung und Planung der Stadt Hameln für das gesamte Stadtgebiet eine Luftbildbefliegung durchgeführt. Im Ergebnis liegen ein 3D-Mesh, Schräg- und Nadir-Luftbilder sowie ein digitales ...
Bereits seit mehreren Jahren setzt Wilhelmshaven für das städtische Solar- und Gründachkataster auf PlexMap Solar und PlexMap GreenRoof. Darüber hinaus gehört die Stadt am Jadebusen zu den ersten Kunden für PlexMap Oblique zur ...
Die Stadt Iserlohn möchte eine eigene 3D-GDI aufbauen und setzt zu diesem Zweck ab sofort auf PlexMap 3D. Die zentrale Datengrundlage für dieses Vorhaben ist das stadtweit vorliegende 3D-Gebäudemodell (CityGML & 3D-Mesh) und ...