PlexMap 3D

Der Kreis Coesfeld setzt auf PlexMap 3D

Der Kreis Coesfeld setzt auf PlexMap 3D

Zur Visualisierung von kreisweit vorliegenden 3D Meshes, Schrägluftbildern und zweidimensionalen Orthophotos setzt der Kreis Coesfeld zukünftig auf PlexMap 3D. Vor dem Hintergrund einer Gesamtfläche von insgesamt ...
Bonn setzt auf PlexMap 3D!

Bonn setzt auf PlexMap 3D!

Das Amt für Bodenmanagement und Geoinformation der Stadt Bonn hat Geoplex mit der Webvisualisierung der vorliegenden 3D Meshes, Schrägluftbilder und Orthophotos beauftragt. Hierzu setzt die Bundesstadt Bonn somit künftig auf PlexMap ...
Der Kreis Borken setzt auf PlexMap 3D

Der Kreis Borken setzt auf PlexMap 3D

Zur Visualisierung von kreisweit vorliegenden 3D Meshes, Schrägluftbildern und zweidimensionalen Orthophotos setzt der Kreis Borken zukünftig auf PlexMap 3D. Vor dem Hintergrund einer Gesamtfläche von insgesamt 1.420,98 km2 und ...
Die Stadt Baden Baden wird PlexMap 3D Kunde

Die Stadt Baden Baden wird PlexMap 3D Kunde

Wir begrüßen die Baden-Württembergische Stadt Baden Baden als neuen PlexMap Kunden! Die Stadtverwaltung möchte mit Hilfe von PlexMap 3D insbesondere zur Beantwortung von stadtplanerischen Fragestellungen im Rahmen von ...
Friedrichshafen wird PlexMap 3D Kunde

Friedrichshafen wird PlexMap 3D Kunde

Wir begrüßen die Baden-Württembergische Kreisstadt Friedrichshafen als neuen PlexMap Kunden! Die Zeppelinstadt am Bodensee möchte mit Hilfe von PlexMap 3D insbesondere zur Beantwortung von stadtplanerischen Fragestellungen im Rahmen ...
Die Stadt Stuttgart setzt auf PlexMap 2.0

Die Stadt Stuttgart setzt auf PlexMap 2.0

Nachdem in Stuttgart bereits seit 2015 PlexMap 3D zur Visualisierung des hauseigenen 3D-Stadtmodells produktiv ist, hat die Stadtverwaltung seit 2018 nun auch die PlexMap Komponenten Magazine und Switchboard im Einsatz. Dabei ...
No results found.