PlexMap 3D

Die Stadt Landshut setzt auf PlexMap

Die Stadt Landshut setzt auf PlexMap

Landshut ist eine kreisfreie Stadt im südöstlichen Bayern und Sitz der Regierung von Niederbayern sowie Verwaltungssitz des Landkreises Landshut. Mit rund 72.000 Einwohnern ist Landshut vor Passau die größte Stadt Niederbayerns sowie ...
Geoplex betreut „3D, smart und historisch“

Geoplex betreut „3D, smart und historisch“

Die Regionalgruppe Ostwestfalen-Lippe der Arbeitsgemeinschaft Historische Stadt- und Ortskerne des Landes NRW setzt für die softwareseitige Umsetzung des Projektes „3D, smart und historisch“ auf PlexMap. Im Rahmen des Förderprojektes ...
Die Stadt Würzburg setzt auf PlexMap 3D

Die Stadt Würzburg setzt auf PlexMap 3D

Würzburg ist mit 128.246 Einwohnern die drittgrößte Stadt Frankens, nach Nürnberg und Fürth und die siebtgrößte Stadt in Bayern. Zudem ist die Stadt seit 2018 eines der drei neu geschaffenen Regionalzentren des Freistaates Bayern. ...
Gelsenkirchen setzt auf PlexMap als Datendrehscheibe!

Gelsenkirchen setzt auf PlexMap als Datendrehscheibe!

Gelsenkirchen ist nach Dortmund bereits die zweite Metropole im Ruhrgebiet, die insbesondere für den Ausbau der eigenen 3D GDI auf PlexMap setzt. Gelsenkirchen möchte über das Magazine und das Switchboard eine zentrale ...
Das Bezirksamt Neukölln von Berlin setzt auf PlexMap!

Das Bezirksamt Neukölln von Berlin setzt auf PlexMap!

Neukölln ist einer der spannendsten und buntesten Bezirke Berlins. Im achten Verwaltungsbezirk von Berlin leben rund 330.000 Einwohner:innen aus mehr als 160 Nationen. Der Bezirk zählt zu den am dichtesten besiedelten ...
Das Solar- und Gründachkataster der Stadt Luxemburg wird aktualisiert

Das Solar- und Gründachkataster der Stadt Luxemburg wird aktualisiert

Im Rahmen ihrer Energiepolitik, die eng mit dem Aktionsplan Umwelt und Klimapakt verknüpft ist, hat die Stadt Luxemburg ein Solarkataster durch Geoplex erstellen lassen, dass bereits seit 2015 im urbanen Informationssystem einsehbar ...
Der Landkreis Nordwestmecklenburg baut seine 3D-GDI mit PlexMap auf!

Der Landkreis Nordwestmecklenburg baut seine 3D-GDI mit PlexMap auf!

Der Landkreis Nordwestmecklenburg ist ein Landkreis im Nordwesten des Landes Mecklenburg-Vorpommern an der Ostseeküste. Zum Kreisgebiet gehört neben dem Festland die Ostseeinsel Poel. Nachbarkreise sind im Osten der Landkreis Rostock, ...
Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin setzt auf PlexMap!

Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin setzt auf PlexMap!

Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg ist der flächenkleinste der zwölf Berliner Bezirke hat zugleich die höchste Bevölkerungsdichte und das geringste Durchschnittsalter. Er entstand 2001 mit der Berliner Verwaltungsreform durch Fusion ...
„Südhessen in 3D“ ist online

„Südhessen in 3D“ ist online

Die südhessischen PlexMap-Kunden Kreis Groß-Gerau, Hochtaunuskreis, Odenwaldkreis und Kreis Bergstraße haben über PlexMap 3D die gemeinsame Anwendung "Südhessen in 3D" online gestellt, die ab sofort kostenlos allen interessierten ...
Die Landeshauptstadt München setzt auf PlexMap

Die Landeshauptstadt München setzt auf PlexMap

Im Rahmen des Förderprogrammes „Digitalisierung kommunaler Verkehrssysteme“ im Rahmen des „Sofortprogramms Saubere Luft 2017 bis 2020“ des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMIV) wird in München aktuell der ...
Geoplex baut zwei- und dreidimensionale Geodateninfrastruktur für die Stadt Hildesheim auf!

Geoplex baut zwei- und dreidimensionale Geodateninfrastruktur für die Stadt Hildesheim auf!

Im Zuge der INSPIRE-Umsetzung baut die Stadt Hildesheim eine moderne Geodateninfrastruktur (GDI) auf, die es erlaubt, browserbasiert Geodatenflüsse koordiniert zu organisieren und dabei sowohl intern als auch extern Daten, ...
Der Kreis Bergstraße baut eine 3D-GDI mit PlexMap auf

Der Kreis Bergstraße baut eine 3D-GDI mit PlexMap auf

Der Kreis Bergstraße möchte eine eigene 3D-GDI aufbauen und setzt zu diesem Zweck ab sofort auf PlexMap 3D. Als Datengrundlage für dieses Vorhaben fungiert das als LoD2-Gebäudemodell des Landes Hessen, das künftig über eigene ...
No results found.