Nach Themen suchen ↓
- Geoplex (59)
- Veranstaltungen (32)
- PlexMap Apps (178)
- Gewerbekataster (16)
- Gründachkataster (38)
- PlexMap 2D (4)
- PlexMap 3D (42)
- PlexMap B-Plan (1)
- PlexMap Oblique (21)
- PlexMap Points (8)
- PlexMap Street360° (4)
- Solarkataster (103)
- PlexMap Kunden (30)
- Best Practice (30)
- How to (2)
- PlexMap Releases (19)
- Referenzen (166)
Geoplex
Besuchen Sie uns auf der INTERGEO 2025
Vom 07. bis 09. Oktober 2025 findet die INTERGEO, als weltweit größte Fachmesse für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement in Stuttgart statt. Sie finden uns in Halle 12.0, Stand 0F138. Im Rahmen der Messe wird Geoplex den Besuchern das neue PlexMap 8.0 vorstellen, dass wieder zahlreiche Neuerungen für unsere Anwender bereithält! Für eine persönliche Beratung auf der diesjährigen INTERGEO […]
Veranstaltungen
Geoplex auf dem Open Day Photogrammetry 2025
Vom 09.09. bis 10.09.2025 ist Geoplex mit einem Stand in der Firmenausstellung, im Vortragsprogramm sowie mit eigenen PlexMap-Workshops auf dem OPEN DAY PHOTOGRAMMETRY im Flughafen Dortmund vertreten. Besuchen Sie uns! Der OPEN DAY PHOTOGRAMMETRY ist ein Live-Event, das Photogrammetrie einmal ganz praxisnah in den Mittelpunkt stellt. „Photogrammetrie zum Anfassen“ ist die Devise. Werfen Sie einen […]
Gewerbekataster
Die Universitätsstadt Siegen beauftragt ein Standortportal mit PlexMap Immo
Die Wirtschaftsförderung der Universitätsstadt Siegen nutzt künftig PlexMap Immo als zentrales Portal zur Vermarktung von Gewerbeflächen und Leerständen im Stadtgebiet. Digitale Leerstandskataster stellen ein wirksames Instrument für das Leerstandsmanagement sowie bei Nachverdichtungsaktivitäten oder der Reaktivierung von Brownfields dar. Mit PlexMap Immo managen und präsentieren Akteure aus Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing oder Citymanagement ihre Gewerbeobjekte in einer zentralen Anwendung. […]
Best Practice
Geoplex betreut „3D, smart und historisch“
Die Regionalgruppe Ostwestfalen-Lippe der Arbeitsgemeinschaft Historische Stadt- und Ortskerne des Landes NRW setzt für die softwareseitige Umsetzung des Projektes „3D, smart und historisch“ auf PlexMap. Im Rahmen des Förderprojektes werden die historischen Stadtkerne von Brakel, Detmold, Lemgo, Minden, Rheda-Wiedenbrück und Rietberg zunächst als hochwertige 3D-Stadtmodelle erfasst. Im Anschluss entwickelt Geoplex je Kommune eine anwendungsorientierte Applikation […]
Veranstaltungen
Geoplex auf dem Forum Deutscher Wirtschaftsförderungen
Am 10. und 11. November 2025 findet in Frankfurt am Main das Forum Deutscher Wirtschaftsförderungen (FDW) statt. Das FDW wird ausgerichtet vom Deutschen Verband der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaften (DVWE) e.V. sowie den Kooperationspartnern Deutscher Städtetag, Deutscher Landkreistag, Deutscher Städte- und Gemeindebund und Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH. Das Forum deutscher Wirtschaftsförderungen ist ein jährlich stattfindender […]
Gewerbekataster
Die OLEG erstellt ihr Gewerbeflächenentwicklungskonzept mit PlexMap 2D
Der Landkreis Osnabrück gehört mit 357.000 Einwohnern und 131.000 Beschäftigten zu den flächengrößten und wirtschaftsstärksten Landkreisen in Niedersachsen. Das Osnabrücker Land –auch als das Herz des Nordwestens bezeichnet – wird von den Schwerpunktbranchen Ernährungswirtschaft, Maschinenbau & Landtechnik, Transport & Logistik sowie Gesundheitswirtschaft geprägt. Vor Ort ist die Osnabrücker Land-Entwicklungsgesellschaft mbH (oleg) als Tochtergesellschaft des Landkreises Osnabrück, […]
Veranstaltungen
3D-Forum Lindau 2025
Vom 13. bis 14. Mai 2025 findet das 22. internationale 3D-Forum in Lindau am Bodensee statt. Schwerpunkt der Veranstaltung ist die Präsentation von technologischen Neuheiten im Bereich 3D-Stadtmodelle. Darüber hinaus gibt es eine Ausstellung in der zahlreiche Fachfirmen ihre Lösungen zeigen sowie Workshops. Hier gelangen Sie zum detaillierten Programm der Veranstaltung. Geoplex wird in Lindau die vielfältigen Neuerungen […]
PlexMap 3D
Die Stadt Würzburg setzt auf PlexMap 3D
Würzburg ist mit 128.246 Einwohnern die drittgrößte Stadt Frankens, nach Nürnberg und Fürth und die siebtgrößte Stadt in Bayern. Zudem ist die Stadt seit 2018 eines der drei neu geschaffenen Regionalzentren des Freistaates Bayern. Würzburg ist für seine Gebäude im Barock- und Rokokostil bekannt, besonders für die Würzburger Residenz aus dem 18. Jahrhundert. Die Stadt Würzburg […]
Gründachkataster
Geoplex erstellt ein Solar-, Gründach- und Geothermiepotenzialkataster für den Landkreis Wesermarsch!
Die Wirtschaftsförderung Wesermarsch ist bereits seit einigen Jahren mit PlexMap Immo Kunde bei Geoplex. Daher freut es uns um so mehr, dass sich nun auch der Landkreis Wesermarsch für Geoplex entschieden hat! Der Landkreis Wesermarsch liegt im Nordwesten Niedersachsens und umfasst das Gebiet westlich der Weser zwischen Bremen und der Wesermündung. Der Landkreis beherbergt auf […]
Gewerbekataster
Braunschweig nutzt PlexMap Immo zur Vermarktung von Immobilien und Liegenschaften!
Die Struktur-Förderung Braunschweig GmbH baut ab sofort mit PlexMap Immo ein zentrales Portal zur Vermarktung von Leerständen und Gewerbeflächen auf. Braunschweig ist eine Großstadt im Südosten Niedersachsens und mit 252.066 Einwohnern die zweitgrößte Stadt des Landes nach Hannover. Die kreisfreie Stadt ist Teil der im Jahr 2005 gegründeten Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg. Im Ballungsraum Braunschweig leben rund […]
Geoplex
PlexMap 8.0 – Release Notes
PlexMap 8.0 wurde inzwischen auf alle Instanzen eingespielt. Wir wünschen viel Spaß beim Ausprobieren! Hier erfahren Sie alles über die wichtigsten Neuerungen. Bei Rückfragen zum Release kontaktieren Sie gerne unser Support-Team. 3D-Einstrahlung berechnen Mit PlexMap 8 kommt die Möglichkeit 3D-Einstrahlungsberechnungen im PlexMap Switchboard durchzuführen. Die Solarpotenziale von 3D-Gebäuden können für Großräume vollautomatisch berechnet werden. Darüber hinaus können […]