Aufgabe der Studie ist die Definition von Zielen für den Ausbau von Aufdach-Photovoltaikanlagen im Kreisgebiet, die vor dem Hintergrund des bestehenden Potenzials sowie der Zubauzahlen in den vergangenen fünf Jahren realistisch bis ...
Am 15.02.2022 hat der Landsberg am Lech das neue Solar- und Gründachkataster im Rahmen einer digitalen Veranstaltung freigeschaltet. Mit einem Solarkataster von Geoplex kann jeder Bürger in wenigen Minuten herausfinden, ob sich das ...
Am 24.01.2022 hat die Stadt Cuxhaven das neue Solarkataster im Rahmen einer digitalen Veranstaltung freigeschaltet. Mit einem Solarkataster von Geoplex kann jeder Bürger in wenigen Minuten herausfinden, ob sich das eigene Hausdach für ...
Die KommEnergie GmbH ist Grundversorger im Versorgungsgebiet Eichenau, Gröbenzell und Puchheim und stellt als Netzbetreiber Versorgungsanlagen für ca. 29.000 Kunden bereit. Das Unternehmen übernimmt zudem auch die Planung und ...
Geoplex betreut die Kataster- und Vermessungsämter Stadt Bielefeld, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Paderborn, Stadt Paderborn, Kreis Gütersloh, Stadt Gütersloh und Kreis Minden-Lübbecke in Ostwestfalen-Lippe (OWL) ...
CityGML-Datenhaltung Die primäre CityGML-Datenhaltung der Landeshauptstadt Stuttgart wird im PlexMap Magazine über den Datentyp „CityObject“ realisiert, der die gesamte CityGML-Semantik über den neuen Standard "CityJSON" der TU ...
Am 14.07.2021 hat der Landkreis Vechta das neue Solarkataster im Rahmen einer digitalen Veranstaltung freigeschaltet. Neben Landrat Herbert Winkel, Vertretern der Presse, Vertretern des Kreisverwaltung sowie der Geoplex GIS GmbH ...
Bereits seit Mai 2015 stellt das Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz unter www.rheinland-pfalz-in-3d.rlp.de das eigene LoD2-Gebäudemodell mit PlexMap 3D online zur Verfügung. Im Hintergrund arbeiten seit ...
Im Jahr 2018 ist das landesweite Solarkataster Thüringen online gegangen und ist unter www.solarrechner-thueringen.de für alle interessierte Bürger verfügbar. Seit heute setzt die Thüringer Energie und Greentech Agentur (ThEGA) auf ...
„Die Corona-Krise hat den stationären Handel in den Innenstädten in eine nie dagewesene Krise gestürzt; vielen Zentren drohen Leerstand und Funktionsverlust“, warnt der Handelsverband NRW. Nach Angaben des statistischen Bundesamtes ...
Im Rahmen der Studie "Mehr Platz für Radwege, weniger für Autos" hat Greenpeace gezeigt, wie das Verkehrsnetz in Deutschland umgebaut werden muss, um durch die Errichtung von Protected Bike Lanes mehr Platz für den Radverkehr zu ...
Insbesondere zur Bewältigung von Aufgaben im Bereich der Stadtplanung setzt die österreichische Landeshauptstadt Linz bereits seit rund zwei Jahren auf PlexMap 3D in Kombination mit dem PlexMap Planer. Seit dem 09. Juli 2020 können ...