Referenzen

Das Solarkataster der Hansestadt Hamburg ist online!

Das Solarkataster der Hansestadt Hamburg ist online!

In einem Gemeinschaftsprojekt der Hamburger Energiewerke und des Landesbetriebes Geoinformation und Vermessung wurde Geoplex mit der Erstellung eines Solarkatasters für das 755,09 km² große Bundesland Hamburg beauftragt. Ab sofort ...
Solarkataster Landkreis Landshut: Die Sonne genießen und dabei Geld verdienen

Solarkataster Landkreis Landshut: Die Sonne genießen und dabei Geld verdienen

Die Sonne genießen und dabei Geld verdienen – das geht. Denn jeder Sonnenstrahl ist bare Münze wert. Vorausgesetzt, es gibt eine Solaranlage auf dem Dach oder einem Carport, die Sonnenlicht in Strom und/oder Wärme-Energie umwandelt. ...
Das Solarkataster der Stadt Köln ist online!

Das Solarkataster der Stadt Köln ist online!

"Mit dem Solarkataster für Köln möchten wir den Menschen den Weg zur Solarenergie erleichtern und somit den Ausbau von Photovoltaik in Köln weiter vorantreiben", sagt William Wolfgramm, Beigeordneter für Klima, Umwelt, Grün und ...
Photovoltaik-Konfigurator der Stadtwerke Elmshorn ist online!

Photovoltaik-Konfigurator der Stadtwerke Elmshorn ist online!

Über den interaktiven Photovoltaik-Konfigurator möchten die Stadtwerke Elmshorn die Bürger:innen im eigenen Versorgungsgebiet gezielt beim Bau einer eigenen Photovoltaikanlage unterstützen. Der neue Service ist ab sofort unter ...
Gründachpotentialkataster Lübeck: Ein begrüntes Dach – ist das was für mich?

Gründachpotentialkataster Lübeck: Ein begrüntes Dach – ist das was für mich?

Das Lübecker Gründachpotentialkataster zeigt für jede Dachfläche im Stadtgebiet der Hansestadt auf, ob sie für eine Begrünung geeignet ist. Es ergänzt damit das Lübecker Solarpotentialkataster, dass bereits mit PlexMap Solar ...
Die Stadt Cuxhaven geht mit einem Gründachkataster online

Die Stadt Cuxhaven geht mit einem Gründachkataster online

Nachdem Geoplex bereits ein Solarkataster für die Stadt Cuxhaven erstellt hat, erweitert Cuxhaven das eigene Angebot nun um ein Gründachkataster. In Cuxhaven leben auf einer Fläche von 161,92  km² rund 48.500 Menschen, die sich auf ...
Die Hansestadt Uelzen veröffentlicht ihr Solarkataster

Die Hansestadt Uelzen veröffentlicht ihr Solarkataster

Ist das Dach meines Hauses für eine Solaranlage geeignet? Welche solaren Erträge kann ich für Strom oder Warmwasserbereitung erwarten und wie kann das Projekt finanziert werden? Das können Gebäudeeigentümer in Uelzen mit ein paar ...
Das Solarkataster Ostallgäu ist online

Das Solarkataster Ostallgäu ist online

"Die Sonne schickt uns keine Rechnung" wusste schon Franz Alt. Doch ist mein Dach für eine Solaranlage geeignet? Für eine unabhängige Einschätzung stellt der Landkreis Ostallgäu nun den Solarrechner für alle Bürgerinnen und Bürger ...
Standortportal Berchtesgadener Land online

Standortportal Berchtesgadener Land online

Das neue Standortportal zur zentralen Vermarktung von Gewerbeflächen und -immobilien im Berchtesgadener Land ist online! Mit PlexMap Immo hat die Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice GmbH ein zentrales Portal zur Vermarktung von ...
Geoplex erstellt Solarkataster für den Landkreis Forchheim

Geoplex erstellt Solarkataster für den Landkreis Forchheim

Der Landkreis Forchheim hat Geoplex mit der Erstellung eines Solarkatasters beauftragt. Die 117.948 Bürger:innen des 642,80 km² großen Landkreises können sich also schon jetzt auf die neue Anwendung freuen, die in den nächsten Monaten ...
Der Landkreis Nordwestmecklenburg baut seine 3D-GDI mit PlexMap auf!

Der Landkreis Nordwestmecklenburg baut seine 3D-GDI mit PlexMap auf!

Der Landkreis Nordwestmecklenburg ist ein Landkreis im Nordwesten des Landes Mecklenburg-Vorpommern an der Ostseeküste. Zum Kreisgebiet gehört neben dem Festland die Ostseeinsel Poel. Nachbarkreise sind im Osten der Landkreis Rostock, ...
Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin setzt auf PlexMap!

Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin setzt auf PlexMap!

Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg ist der flächenkleinste der zwölf Berliner Bezirke hat zugleich die höchste Bevölkerungsdichte und das geringste Durchschnittsalter. Er entstand 2001 mit der Berliner Verwaltungsreform durch Fusion ...
No results found.