PlexMap Points erweitert PlexMap 3D um die Möglichkeit, Punktwolken beliebiger Größe effizient zu speichern, zu verarbeiten und anschaulich zu visualisieren.
Punktwolken aus verschiedenen Datenquellen bieten über die reine Visualisierung hinaus einen großen Mehrwert für die Veredelung von zweidimensionalen Geodaten in die dritte Dimension.
Alle Arten von Punktwolken verarbeiten
Alle Punktwolken können problemlos innerhalb des eigenen Digitalen Zwillings dargestellt und zu Analysezwecken eingesetzt werden.
Tools
Koordinaten
Mit dem Koordinaten-Tool können Sie Geokoordinaten ablesen, suchen und das aktuelle Koordinatensystem umstellen.
Messen
PlexMap stellt verschiedene Messtools für zur Verfügung. Die angebotenen Messwerkzeuge sind je View-Modi unterschiedlich.
Externe Links
Über das Tool "externe Links" können externe Kartenanwendungen (z.B. ein bestehendes Geoportal) aus PlexMap heraus aufgerufen werden.
Filmklappe
Über das Werkzeug "Filmklappe" können einfache Drehungen und Flugtouren in PlexMap 3D erzeugt werden.
Rendereinstellungen
Im Werkzeug "Rendereinstellungen" finden Sie Optionen, mit denen Sie die Kartendarstellung in PlexMap 3D beeinflussen können.
Schnittfläche
Mit dem Schnittflächen-Tool können Sie eine Ebene durch den 3D-Viewer legen und verschieben.
Höhenprofile
Mit dem Höhenprofile-Tool können Sie Höhenprofile des Geländes oder der Oberfläche im 3D-Viewer erzeugen.
Export
Mit dem Export-Tool können Sie Kartenobjekte in verschiedenen Datenformaten exportieren.
Vorteile
- Punktwolken einfärben (Farben aus Luftbildern übernehmen, einfache Farben oder Farbstrahl nutzen)
- 2D-Features extrudieren (Gebäudegrundrisse, Baumkataster, Brückenbauwerke…)
- Punktwolken mit 2D-Features ausscheiden (z.B. Punkte innerhalb von Gebäuden darstellen)
- Statistiken erstellen (z.B. minimale und maximale Höhe, durchschnittliche Höhe, Ausdehnung der Punktwolke)
- Auflösung von Punktwolken berechnen (in pkt/m2)
- Qualitätsmanagement: Differenz zwischen der Punktwolke und dem 3D-Stadtmodellen berechnen
- PlexMap 3D Terrains selbstständig aus Punktwolken erzeugen
- Darstellung von Punktwolken beliebiger Größe
- Kombination der Punktwolken mit anderen 3D-Daten
- Styling von Punktwolken (Farbe und Erscheinungsbild anpassen)
- Speicherung von Punktwolken inkl. Versionsierung
- Unterstützte Formate: XYZ, ASCII, LAS, LAZ
Live-Demo
Testen Sie PlexMap Points über unser Demo-Portal
Get in touch
Gerne beraten wir Sie persönlich. Schreiben Sie uns eine E-Mail an sales@geoplex.de
oder rufen Sie uns direkt an unter +49 (0)541 977695-90